 |
|
 |
 |
|
 |
|
News Feeds |
Golem.de - Hardware
|
IT-News fuer Profis
|
|
-
Chia-Währung: Mining-Farmen decken sich mit HDD/SSDs ein
Auf Grafikkarten folgen Profi-SSDs und große Festplatten: Die Kryptowährung Chia erfordert Speicherplatz statt Rechenleistung. (Kryptomining, Speichermedien)
-
2030: BMW will Festkörperakku in Autos verbauen
BMW will bis Ende des Jahrzehnts Autos mit Festkörperakku bauen und schon vor 2025 ein erstes Fahrzeug mit dieser Akkutechnik zeigen. (Festkörperakku, Technologie)
-
Auto Shanghai 2021: Huawei zeigt Elektroauto
Das Cyrus Huawei Smart Selection SF5 ist ein Elektro-SUV, das nicht nur mit dem Huawei-Logo, sondern auch mit viel Technik vollgestopft ist. (Huawei, Technologie)
-
Auto Shanghai 2021: Toyota bZ4X Concept hat ein eckiges Lenkrad
Der Toyota bZ4X Concept zeigt, wie sich das Unternehmen seine elektrische Zukunft vorstellt. Mit dabei: das auch von Tesla verwendete Lenkrad. (Toyota, Technologie)
-
Bildschirme: Auch Acer baut stark gekrümmten 49-Zoll-Monitor
Ähnlich wie der Samsung Odyssey G9 setzt auch der Acer EL491CRG9 auf Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und eine hohe Bildfrequenz. (Display, Acer)
-
Erazer Engineer P10: Aldi bringt Gaming-PC für 850 Euro von Medion
Dafür gibt es ein Gehäuse, das sich fürs künftige Aufrüsten eignet. Standardmäßig sind Comet-Lake-CPU und Geforce GTX 1660 Super verbaut. (Medion, Intel)
-
LoongArch: China hat eigene CPU-Befehlssatz-Architektur
Weg von MIPS: Loongson setzt künftig auf eine selbst entworfene ISA um CPUs zu bauen; eine erste hat ihr Tape-out bereits hinter sich. (Prozessor, Server)
-
Auto Shanghai 2021: Audi A6 E-Tron projiziert Games an die Wand
Der Audi A6 E-Tron Concept soll beim Laden Computerspiele mit seinen Matrix-LED-Scheinwerfern auf Wände projizieren. (Audi, Technologie)
-
Medion Akoya E14304: Aldi verkauft Ryzen-Laptop für 430 Euro
Neben einem 14-Zoll-Notebook mit AMD-Hardware bietet Aldi auch einen Gaming-PC mit sechs Intel-Kernen und Geforce GTX 1660 Super an. (Aldi-PC, Core i5)
-
Dell: Alienware lässt Ryzen-Systeme schlechter dastehen
Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM. (Alienware, AMD)
-
HP Envy 14 im Test: Eine gelungene Alternative zum Lenovo Thinkpad
Das HP Envy 14 ist mit Tiger-Lake-SoC und Nvidia-GPU schnell und ausdauernd. Es fällt schwer, an der guten Kombination etwas zu bemängeln. (HP, Notebook)
-
Elektroautos: Autoverbände fordern schnelleren Ausbau von EU-Ladenetz
Der Verband der Automobilindustrie fordert von der EU-Kommission, beim europäischen Ladenetz für E-Autos endlich zu liefern. (Elektromobilität, Elektroauto)
-
MBOS: Daimler plant eigenes Betriebssystem
In Sindelfingen entsteht ein Software-Entwicklungszentrum für Daimlers Betriebssystem MBOS. 1.000 Software-Entwickler sollen dort agil tätig werden. (Mercedes Benz, Technologie)
-
Insassen tot: Tesla kracht wohl fahrerlos gegen Baum
Zwei Männer sind in der Nähe von Houston gestorben, als ihr Tesla gegen einen Baum prallte. Am Steuer soll niemand gesessen haben. (Tesla, Technologie)
-
Auto Shanghai 2021: Mercedes stellt den EQB vor
Mercedes hat mit dem EQB ein elektrisches SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen präsentiert, der noch 2021 nach Europa kommt. (Mercedes Benz, Technologie)
-
BMW i3: Qualmendes Bürgermeister-Elektroauto im Wassertank gelöscht
Der BMW i3 des Bürgermeisters von Alpen hat nur noch Schrottwert. Weil der Akku qualmte, versenkte die Feuerwehr das Elektroauto in einem Tank. (Elektroauto, Technologie)
-
Auto Shanghai 2021: Volkswagen ID.6 mit bis zu 7 Sitzen präsentiert
Volkswagen hat das vollelektrische SUV auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt. Es basiert auf der gleichen Plattform wie der ID.3 und der ID.4. (Volkswagen ID., Elektroauto)
-
Umweltfortschrittsbericht: iPhones ohne Netzteil sparen 861.000 Tonnen Metallerze
Apple verkauft die iPhone-12-Familie ohne Netzteil und schont damit die Umwelt, wie aus dem Umweltfortschrittsbericht hervorgeht. (Apple, Mobil)
-
Wochenrückblick: Unverdient reich
Die Grünen bekommen Bitcoin-Gewinne und Mercedes startet mit dem EQS durch. Die Woche im Video. (Golem-Wochenrückblick, GreenIT)
-
GTX-Baureihe von VW: Der Golf GTI bekommt einen elektrischen Nachfolger
VW kündigt eine Performance-Variante für seine Elektroautos an. Die schnellen Modelle der ID.-Serie heißen GTX. (VW, Elektroauto)
-
Zeekr 001: Premiummarke von Geely stellt erstes Elektroauto vor
Geely will unter der jüngst gegründeten Marke Zeekr Premium-Elektroautos anbieten. Jetzt präsentiert das Unternehmen das erste Modell. (Elektroauto, Tesla)
-
Mi TV EA 2022: Xiaomi kündigt viele weitere Fernseher an
Der Mi TV Q1 ist nicht der einzige Xiaomi-TV. Es folgen sieben Modelle von 32 bis 75 Zoll. Vorerst kommen die günstigen Fernseher in China. (Xiaomi, Display)
-
GANverse3D: K.I.T.T. fährt in 3D aus 2D vor
Nvidia hat ein neuronales Netz entwickelt, das aus 2D-Bildern ein 3D-Modell generiert. Und was würde da besser passen als Knight Riders K.I.T.T.? (Nvidia, Mesh)
-
Anzeige: SSDs und HDDs stark reduziert - Weekend Deals XXL bei Saturn
Verlängertes Wochenende bei Saturn: bis Montagabend Top-Deals auf Speichermedien, Fernseher und vieles mehr sichern. (Solid State Drive, Speichermedien)
-
Autonomes Schiff auf Kurs der Mayflower: AI, AI, Captain!
Rund 400 Jahre nach der Mayflower macht sich wieder ein Schiff von Plymouth in die USA auf. Ohne Pilger diesmal, dafür mit einem KI-Captain aus Finanzsoftware von IBM. (Schiff, IBM)
-
Allwinner D1: Das Raspi-like-RISC-V-Board kommt
Gemeinsam mit Alibaba hat Allwinner einen RISC-V-basierten Chip und die passende Bastelplatine entwickelt, darauf läuft Debian-Linux. (RISCV, Prozessor)
-
Kühlende Farbe: Weißestes Weiß reflektiert 98 Prozent des Lichts
Nicht jedes Weiß ist wirklich weiß. Dieses schon. (Wissenschaft, Technologie)
-
Quadcopter: DJI Air 2S mit großem Sensor für 5,4K-Videos erschienen
Die Drohne DJI Air 2S mit 1-Zoll-Bildsensor und einklappbaren Propellerarmen ist offiziell vorgestellt worden. (DJI, Technologie)
-
Nvidia Ampere: Alle RTX 3000 könnten Mining-Bremse erhalten
Offenbar plant Nvidia durch die Bank neue GPU-Revisionen: Von der RTX 3060 bis zur RTX 3090 sollen diese ETH-Crypto-Mining unterbinden. (Kryptomining, Ethereum)
-
Japan EV Grand Prix: Tesla Model 3 schlägt Porsche Taycan im Rennen
Beim Japan EV Grand Prix hat das Tesla Model 3 einen elektrischen Porsche Taycan auf der Rennstrecke geschlagen. (Tesla Model 3, Elektroauto)
-
Luxuslimousine EQS: Mercedes zeigt das "aerodynamischste Serienauto der Welt"
Mit dem EQS ist Mercedes-Benz dort angekommen, wo Tesla schon 2012 gestartet ist. Doch in einigen Punkten will Mercedes besser sein als die Konkurrenz. (Mercedes Benz, Technologie)
-
Elektromobilität: Xpeng zeigt das Elektroauto P5
Das neue Elektroauto von Xpeng soll in der Lage sein, in der Stadt selbstständig zu fahren. (Xpeng, Technologie)
-
Z2 G8 Desktop: HP ergänzt Workstations mit Rocket Lake und Nvidia Ampere
Die HP Z2 G8 wird es als kleinere Version und klassischen Tower geben. Es stehen viele Rocket-Lake-Prozessoren und Quadro-GPUs zur Auswahl. (HP, Prozessor)
-
Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet
Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive. (Intel, Prozessor)
-
Abo geplant: Teslas vollautonomes Fahren verspätet sich wieder
Elon Musk hat einen neuen Starttermin für das vollautonome Fahren (Full-Self-Driving) genannt, das es künftig auch als Abo geben wird. (Tesla, Technologie)
-
KI-Rekonstruktionsfilter: Unity-Engine unterstützt Nvidias DLSS nativ
Vorerst ist DLSS nur für die HD-Render-Pipeline von Unity verfügbar, dennoch sollten bald mehr Spiele das KI-Upscaling anbieten. (DLSS, Nvidia)
-
Büroausstattung: Acer baut Monitor mit integrierter Webcam und USB-C
Der Acer B8 (B248Y) mit Webcam ist für Büros ausgelegt. Der Monitor integriert zudem USB-C mit Power Delivery und einen Netzwerkanschluss. (Acer, Display)
-
Fahrassistenzsystem: Ford Bluecruise für freihändiges Fahren auf der Autobahn
Besitzer des Ford F-150 und des Mustang Mach-E können sich bald von ihren Fahrzeugen chauffieren lassen, wenngleich nicht überall. (Ford, Technologie)
-
Abtasten der Umgebung: Apples VR-Headset soll 15 Kameras haben
Apple soll 2022 sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen - mit bis zu 15 Kameras und für rund 1.000 US-Dollar. (Head-Mounted Display, Display)
-
Sprachbefehl: "Open Butthole" öffnet bei Tesla die Ladeklappe
Tesla hat sich einen Spaß erlaubt und die Sprachsteuerung der Elektroautos um ein Schimpfwort erweitert, das die Ladeklappe öffnet und schließt. (Tesla, Elektroauto)
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|